Um gute Fotos zu machen und somit aus der Masse hervorzustechen muss man oft nur ein paar kleine Tipps beachten. Welche Tipps das sind erfährst du hier.
Vor allem bei der Landschaftsfotografie möchte man oft so viel wie möglich auf einem Foto festhalten. Dazu benötigt man aber ein teures Weitwinkelobjektiv. Oder man macht ganz einfach mehrere Einzelaufnahmen vom gewünschten Motiv und setzt diese später am Computer zu einem großen Foto zusammen: zu einer Panoramaaufnahme.
Nachdem ich mein erstes Fotobuch in den Händen hielt, war die Vorfreude natürlich groß. Beim Durchblättern des Buches fiel mir dann aber schnell auf, dass manche Bilder ganz anders wirkten als auf dem Computerbildschirm. Sie wirkten nicht mehr so dynamisch, sondern flach, matschig und langweilig.
Fotos die in der Stadt entstanden sind wirken oft nicht besonders spektakulär. Straßen und Häuserzeilen sehen die meisten von uns schließlich jeden Tag. Eine coole Möglichkeit die Bilder interessanter zu gestalten kann man durch den Look erhalten, den ich in diesem Beitrag vorstellen möchte. Der Grundidee besteht dabei darin, das […]
Empfehlung für diese Woche:
Deine Eintrittskarte zur Fotografie-Exzellenz - kostenloses Webinar!