Hey, ich bin Lukas.
Fotograf und der Gründer von 80PIXEL
Meine erste Kamera bekam ich als Kind: analog, mit Film und einem manuellen Drehrad. Die Bilder waren eher bescheiden – aber meine Begeisterung für Fotografie war geweckt.
Heute ist vieles einfacher: Digitale Technik und moderne Bildbearbeitung eröffnen unzählige kreative Möglichkeiten. Für mich ist das der perfekte Spielplatz, um Technikliebe und Gestaltungsdrang zu verbinden.
Seit über fünf Jahren teile ich diese Leidenschaft auf 80Pixel – ursprünglich als Reiseblog gestartet (die „80“ in Anlehnung an In 80 Tagen um die Welt), inzwischen gewachsen zu einer Lernplattform für Fotografie und Bildbearbeitung.
Auf meinem YouTube-Kanal mit über 15.000 Abonnenten findest du praxisnahe Tutorials. Hier auf der Website gibt’s außerdem Onlinekurse, Bücher und Tools – alles, um besser zu fotografieren und kreativer zu bearbeiten.

Mein Portfolio
Ein kleiner Ausschnitt meiner fotografischen Arbeit...

Du möchtest es gerne offizieller?
Mit über 14.000 Abonnenten gehört mein YouTube-Kanal zu den größten deutschsprachigen Kanälen zu Affinity Photo. Über 1.000 Kunden haben mit außerdem bereits ihr Vertrauen durch den Kauf eines Onlinekurses von mir entgegengebracht.
Der Erfolg und die Zufriedenheit meiner Kunden, spiegeln sich auch in zahlreichen positiven Bewertungen wieder. Im Branchen-Check 2022 der renommierten Plattform “ProvenExpert” konnte ich mich daher unter den TOP-3-Experten der Branche “Fotografie” platzieren.
Dafür erhielt ich die Auszeichnung zum:
★★★★★
Irgendwer hat den Lukas Klur mal den Affinity-Papst genannt. Eigentlich bin ich nicht so schnell bei derartigen Lobeshymnen, doch allmählich merke ich, da ist was Wahres dran.
★★★★★
Am Ende der Seminare bin ich sehr viel klüger geworden, da ich jetzt deutlich mehr Hintergrundwissen und auch mehr theoretische Kenntnisse besitze, die ich für sehr wichtig halte. Ich will nicht an einem Regler ziehen und mir das Ergebnis betrachten, sondern ich will wissen, was der Regler im Hintergrund macht und was es im Bild macht. Mit diesem Wissen kann ich jetzt meine Bilder oprimal nacharbeiten.
★★★★
Alles in allem ist 80Pixel für mich DER Ansprechpartner in Sachen Affinity Photo.
★★★★★
Selten so schnell soviel und so einfach gelernt. Und jede Menge „Aha!“ Momente gibt es Gratis dazu 🙂
★★★★★
Nach einigen Videos über Affinity Photo habe ich den Grundkurs gekauft. Er hat mir sehr gut gefallen und geholfen das Programm besser zu verstehen. Es hat bis dahin nur sein Dasein auf meinem MAC gefristet. Jetzt lebt es auf. Vielen Dank
Mein Weg zu Affinity Photo
Als leidenschaftlicher Fotograf benutze ich Affinity Photo tatsächlich bereits seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 – und bin nun nicht mehr davon loszukriegen!
Ich habe mich darauf spezialisiert, Leuten wie dir den Weg zum Erfolg mit Affinity Photo zu zeigen.
Dabei ist mir vor allem eins wichtig: Dass du die Software auch wirklich VERSTEHEN lernst – denn nur so kannst du dich von fremder Hilfe lösen und Affinity Photo schließlich frei als dein ultimatives Tool der Bildbearbeitung nutzen.

Was viele unterschätzen:
Es geht um mehr, als nur um Affinity Photo…
Affinity Photo ist mehr als die Meisten glauben. Denn der (meiner Meinung nach) absurd günstige Preis der Software kann schnell darüber hinwegtäuschen, dass es ich bei Affinity Photo um eine waschechte Profi-Software handelt.
Die Folge: Um Affinity Photo wirklich zu beherrschen, musst du dich etwas intensiver mit der Software auseinandersetzen. Denn Affinity Photo hält sich bewusst zurück und macht nur das, was du der Software sagst.
Ich vergleiche das Ganze immer gerne mit einem Handwerker. Denn auch bei Affinity Photo handelt es sich lediglich um ein Werkzeug. Was du mit diesem Werkzeug anstellst, das liegt nicht an dem Werkzeug. Sondern allein an: Dir!
Es geht also um deine Fähigkeiten, nicht um das Werkzeug, das du dafür verwendest. Oder anders: Es geht um dich – nicht Affinity Photo!
Bei meinen Kursen und Büchern handelt es sich ausdrücklich nicht nur um eine “stumpfe” Bedienungsanleitung für Affinity Photo.
Stattdessen lernst du das professionelle Handwerk der Bildbearbeitung – anhand von Affinity Photo.
Diese gelernten Techniken kannst du später theoretisch fast 1:1 auch in vielen anderen Bildbearbeitungsprogrammen wie z.B. Photoshop anwenden. Du investierst hier also nicht in Affinity Photo – sondern in dich und deine Fähigkeiten.