Landschaftsfotografie

Juli 26, 2021

Composing mit Affinity Photo

Unter Composings versteht man Bilder, die aus mehreren Bilder oder Bilddateien als eine neu „Komposition“ zusammengesetzt wurden. Affinity Photo ist hierfür das perfekte Werkzeug.
Juli 24, 2021

Fotoentwicklung mit Affinity Photo

Affinity Photo verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, mit derer Hilfe sich das Aussehen seiner Fotos entwickeln lässt.
August 14, 2020

Werkzeuge in Affinity Photo

In diesem Video gebe ich dir einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Werkzeuge von Affinity Photo.
Mai 10, 2018

Langzeitbelichtung ohne Stativ und Filter | Affinity Photo Tutorial

Fotografiert man mit Langzeitbelichtungen, sehen viele Motive wie Wasser oder Wolken gleich viel ansprechender aus. Für eine „richtige“ Langzeitbelichtung braucht man aber meist Stativ und Filter, damit das Bild nicht verwackelt und überbelichtet. In diesem Affinity Photo Tutorial stelle ich eine alternative Methode vor, für die du weder Stativ noch […]
April 9, 2018

Dodge and Burn mit Affinity Photo

Eine häufig verwendete Methode in der Bildbearbeitung ist das sogenannte „Dodge and Burn“, das auch von Affinity Photo unterstützt wird. Grob gesagt geht es dabei darum, bestimmte Bildbereich gezielt aufzuhellen und abzudunkeln. Damit kann man dann die Lichtstimmung im Bild beeinflussen oder auch Objekte plastischer wirken lassen.
Juni 4, 2017

Panorama auf Instagram veröffentlichen

Ursprünglich konnte man auf Instagram nur quadratische Bilder posten. Diese Einschränkung wurde mittlerweile zum Glück etwas eingeschränkt, das Veröffentlichen von Panoramas ist aber trotzdem nur über einen Umweg möglich. Dafür benutzt man die Galerie-Funktion der App.
September 27, 2016

Fotografieren in Island – Tipps und Locations

Island ist geradezu ein Paradies zum Fotografieren. Die raue Naturlandschaft ist in dieser Form einfach einmalig. Nicht selten hat man das Gefühl, sich auf einem anderen Planeten zu befinden. In diesem Beitrag möchte ich einige der interessantesten Fotolocations und -Motive vorstellen. Außerdem habe ich weiter unten im Artikel ein paar […]