Bildbearbeitung mit Affinity Photo
Grundkurs – Kurs mit Video und Bonusinhalten

Der Grundkurs zum schnellen Durchstarten
über 233 min./ 3,8 h Videokurs
alle Grundlagen von Affinity Photo lernen
keine Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung erforderlich
Download aller Inhalte oder direkt online schauen
inkl. PDF-Booklet mit den wichtigsten Infos
Zusatzvideo zur aktuellen Version (1.8) von Affinity
exklusiver Community-Newsletter (optional) mehr Infos
für Affinity auf
Windows & Mac
mehr Infos
keine Vorkenntnisse
erforderlich
alle wichtigen
Grundlagen
14 Tage
Geld-zurück-Garantie
Dein unkomplizierter Einstieg in Affinity Photo
Zugegeben, nachdem ich Affinity das erste Mal geöffnet hatte, habe ich es für lange Zeit nie wieder geöffnet…
Als ich vor ca. 5 Jahren mit der Fotografie angefangen habe, war Affinity Photo das erste Programm, das ich mir für die Bildbearbeitung angeschafft habe.
Es war tatsächlich zu diesem Zeitpunkt gerade erst neu auf den Markt gekommen. Da es damals keine wirklichen Tutorials und Anleitungen zu Affinity gab, war ich dann aber doch leider etwas (oder ehrlich gesagt eher ziemlich) mit dem Programm überfordert. Daher blieb das Programm dann erst einmal für lange Zeit ungenutzt.
Mittlerweile LIEBE ich Affinity, denn es bietet einen riesigen Funktionsumfang, der somit auch eine nahezu unbegrenzte Vielzahl an kreativen Möglichkeiten bietet. Allerdings erforderte das Erlernen dieser Möglichkeiten auch viel Einsatz von Zeit dem Dulden von manchem Frust.
Um dir das zu „ersparen“, habe ich diesen Videokurs entwickelt. Das Konzept: Alle wichtigen Funktionen von Affinity in nur ca. 4 h erlernen und anschließend selbst umsetzen können.


Hey, ich bin Lukas! 👋
Fotograf, YouTuber, Technikfreak
Mit diesem Grundlagenkurs kannst du sofort alle wichtigen Grundlagen von Affinity Photo in nur ca. 4 Stunden kennenlernen. Schneller und unkomplizierter geht es nicht!
Mit diesem Videokurs kannst du ganz einfach alle Grundlagen von Affinity Photo direkt von zu Hause aus lernen. Direkt nach dem Kauf erhältst du deine persönliche Zugangsberechtigung in einen virtuellen Lernbereich. Hier kannst du dir alle Videos (sowie Bonusinhalte des Kurses) so oft du willst, von überall und von all deinen Geräten anschauen. Wenn du die Videos lieber auf deinen eigenen Rechner herunterladen willst, ist das auch kein Problem. Im Lernbereich kannst du die Videos direkt als freie mp4-Datei herunterladen.
Im Videokurs lernst du Schritt für Schritt alle Grundlagen über die Bildbearbeitung mit Affinity Photo kennen. Der Vorteil dieses Videokurses besteht darin, dass du alle Schritte in deinem eigenen Tempo nachmachen kannst. Du kannst die Videos zu jeder Zeit einfach pausieren, zurückspulen und sogar die Wiedergabegeschwindigkeit der Videos ganz individuell einstellen.
DAS ERWARTET DICH
Inhalt des Kurses
Der Grundlagenkurs besteht aus 10 Videos, die folgende Themen beinhalten:
In einem kurzen Einführungsvideo erzähle ich dir, was dich in diesem Videokurs erwartet und wie du diesen Kurs am besten anschauen solltest, um das Meiste aus diesem Kurs für dich mitzunehmen.
Überfordert von der umfangreichen Benutzeroberfläche? Dann ist dieses Video genau das Richtige für dich! Gemeinsam schauen wir uns in Ruhe einmal nacheinander alle wichtigen Bereiche der Programmoberfläche an, sodass du nach diesem Video schon mal einen Überblick hast, was man wo machen kann.
Außerdem zeige ich dir, wie du die Benutzeroberfläche ganz individuell nach deinen Vorlieben einrichten und anpassen kannst, um so noch mehr Überblick und einen optimalen Workflow zu erhalten.
Standardmäßig spucken die meisten Kameras deine Fotos im JPEG-Format aus. Das ist ein besonders Speicherplatz-sparendes Dateiformat, das aber bereits sehr stark von der Kamera selbst bearbeitet und komprimiert wird. Wenn du professionellere Fotos schießen möchtest, können die meisten Kameras aber auch im RAW-Format fotografieren, in dem sich sehr viel mehr Bildinformationen befinden.
Der Arbeitsbereich „Develop Persona“ in Affinity Photo ist spezialisiert auf die Bearbeitung solcher RAW-Dateien. In diesem Video lernst du alle wichtigen Funktionen der Develop Persona kennen, um selbst professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Der wichtigste und gleichzeitig mächtigste Arbeitsbereich in Affinity Photo ist die „Photo Persona“. Hier kannst du mithilfe von Ebenen, Werkzeugen, Filtern und Co. noch viel mehr aus deinen Fotos heraus holen. Die „Macht“ dieses Arbeitsbereichs, führt aber gleichzeitig auch zu einer etwas größeren Komplexität. In diesem Video verschaffen wir uns einen ersten wichtigen Überblick über die Funktionen der Photo Persona, die wir dann in den folgenden Videos vertiefen werden.
Die Ebenen und Maskierungen sind der „Knotenpunkt“ fast aller wichtigen Funktion von Affinity Photo. Grund genug, sich diese Funktion also einmal etwas genauer anzuschauen.
Ob Bildmontagen oder präzise selektive Anpassungen und Filtereffekte, in diesem Videokurs werde ich dir auf verständlicher Weise erklären, was Ebenen und Maskierungen sind und was du damit alles machen kannst.
Anhand einer Porträt-Retusche zeige ich dir alle wichtigen Werkzeuge von Affinity Photo.
Dodge & Burning sowie intelligente Werkzeuge zum Ausbessern von Hautunreinheiten und anderen Bildfehlern sind nur ein Teil der mächtigen Bearbeitungsmöglichkeiten der Werkzeuge.
Nach diesem Video wirst du Porträt-Fotos auf ausdrucksstarke und trotzdem natürliche Weise bearbeiten können, aber z.B. auch unerwünschte Bildelemente einfach entfernen können.
Mit Hilfe der Anpassungsebenen kannst du die Licht- und Farbstimmung sowohl auf natürliche Weise unterstützten, als auch ganz kreativ komplett verändern. Den Vorstellungen und vor allem der Kreativität sind praktisch keine Grenzen gesetzt, wenn du die unterschiedlichen Optionen der Anpassungsebenen einmal gesehen hast.
Filter und Live-Filter können sowohl für kreative Bildeffekte wie z.B. künstliche Unschärfe, als auch für technische Korrekturen für z.B. das Nachschärfen oder das Reduzieren von Bildrauschen verwendet werden.
In diesem Video stelle ich dir nicht nur die wichtigsten Filter/Live-Filter vor, sondern erkläre auch den essentiellen Unterschied zwischen Filtern und Live-Filtern.
Oft möchte man seine Fotos möglichst natürlich bearbeiten, manchmal darf es aber auch ein besonderer Bildeffekt sein. Ob klassische „Schwarz-Weiß„- und „Sepia„-Fotos oder speziellere Effekte wie eine „Posterisation„; mit dem richtigen Bildeffekt kannst du auch „langweilige“ Bilder oft noch interessant gestalten.
Erfahre in einem etwa 1-stündigem Zusatzvideo alles zur aktuellen Version von Affinity Photo:
- neues HSL-Anpassungs-Panel
- neuer „Rauschen reduzieren“ Filter
- Dokument erstellen
- Vorgaben & Vorlagen
- eigene Template erstellen
- eingebettete Dokumente
- automatische Objektivkorrekturen
Handout-PDF mit den wichtigsten Informationen aus dem Kurs:
- die wichtigsten Informationen aus den Videos übersichtlich und kompakt zusammengefasst
- über 20 zusätzliche Seiten
- auf all deinen Geräten oder zum Ausdrucken dank des vielseitigen PDF-Formats
- inkl. Grafiken
- Tabelle mit den wichtigsten Tastaturkürzeln

Benutzeroberfläche

RAW-Entwicklung

Ebenen

Werkzeuge

Farb- und Tonwerte

Filter
DEINE VORTEILE
Maximale Effizienz
Dein Lerntempo
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Download aller Inhalte
Persönlicher Support
100% Up-to-Date
DAS SAGEN KUNDEN
Dieses Produkt bewerten:
★★★★★ | Vorbildlich & professionell
Der Kurs ist sehr gut aufgebaut. Die Erklärungen sind für einen Einsteiger gut nachvollziehbar. Sehr lohnenswert und weit besser als ein Buch. Empfehlung: Jedes Kapitel parallel mit eigenen Bildern nachvollziehen.
Werner Müller
★★★★★ | Klare und verständliche Einführung in Affinity Photo
…für mich als Einsteiger ,eine sehr gelungene Vorstellung und Einführung in das doch sehr umfangreiche Affinity Photo. Lukas hat in nicht so langen Clips, doch viel Wissen und Informationen untergebracht, sodass die Aufmerksamkeit stets da war.
Kontek Andreas
★★★★★ | Zum Weiterempfehlen!
Dein Grundkurs hat mir sehr viel geholfen bei der Umstellung von Photoshop auf Affinity. Vieles funktioniert ähnlich und doch nicht gleich. Deine Erklärungen sind gut verständlich. ich freu mich schon auf den Fortgeschrittenenkurs!
SO LÄUFT DER KURS AB
Persönlicher Mitgliederbereich
Fast 4 h Videomaterial
PDF-Booklet
Persönlicher Support
HIGHLIGHTS
RAW-Entwicklung Histogram Gradationskurven
Die Fotoentwicklung in der Develop Persona ist meist der erste Schritt in der Fotobearbeitung. Dieser Arbeitsbereich wurde speziell für die Entwicklung von RAW-Dateien konzipiert, kann aber natürlich auch mit anderen Fotodateien genutzt werden.
In diesem Affinity Photo Grundlagenkurs lernst du alle wichtigen Funktionen der Develop Persona kennen. Ich zeige dir z.B. wie du mit Schiebereglern und Gradationskurven ganz gezielt unterschiedliche Bereiche deines Bildes individuell anpassen kannst. Außerdem lernst du wie du das Histogramm richtig verwendest und mithilfe von Overlays bestimmte Bildbereiche noch individueller bearbeiten kannst.




Werkzeuge Dodge & Burn Fehler entfernen
Affinity Photo verfügt über eine ganze Reihe sehr mächtiger Werkzeuge, mit denen du deine Fotos optimal retuschieren kannst.
In diesem Affinity Photo Grundlagenkurs werden wir uns diese Werkzeuge besonders an dem Beispiel eines Porträt-Fotos ansehen. Zu den wichtigen Retuschier-Techniken aus diesem Kurs gehören damit vor allem die Methodik des sogenannten Dodge & Burning sowie intelligente Werkzeuge zum Ausbessern von Hautunreinheiten und anderen Bildfehlern. Nach diesem Videokurs wirst du deine Porträt-Fotos somit auf ausdrucksstarke und trotzdem natürliche Weise bearbeiten können.
Aber auch wenn dich Porträts nicht so interessieren, wirst du die Retuschier-Werkzeuge spätestens dann lieben, wenn du siehst wie einfach man mit ihrer Hilfe unerwünschte Bildelemente verschwinden lassen kann.
HSL Selektive Farbanpassungen Effekte
Farb- und Tonwertanpassungen gehören zu den wichtigsten Funktionen einer professionellen Bildbearbeitung. Dadurch kannst du die natürliche Bildstimmung auf natürliche Weise unterstützten oder komplett verändern. Verleihe deinen Fotos einfach deinen eigenen ganz individuellen Charakter.
Zur Veränderung der Farben und Tonwerte stehen dir mehrere Anpassungsarten zur Verfügung. Ich erkläre dir die Unterschiede der verschiedenen Anpassungsebenen und zeige dir wie du mit ihrer Hilfe deine Fotos ganz gezielt bearbeiten kannst.




präzise Auswahlen Bildkompostionen Hintergrund austauschen
Ebenen und Maskierungen eröffnen dir komplett neue und einzigartige Möglichkeiten zur Bildbearbeitung. Durch sie kannst du deine Bilder aus „mehreren Schichten zusammenbauen“, wodurch deiner Kreativität quasi keine Grenzen mehr gesetzt sind.
Ich zeige dir, welche Auswahlwerkzeuge du wann benötigst und welche Einstellungen du vornehmen musst, um einfach und trotzdem sehr präzise Auswahlen machen zu können. So werden wir z.B. mit nur wenigen Klicks einen ausgebrannten Himmel hinter feinen Blätterzweigen austauschen oder genaue Auswahlen von feinen Haaren machen.
Und vieles mehr…
Nachschärfen Bildrauschen entfernen Effekte
Nachschärfen und Bildrauschen
Zu den grundsätzlichen Aufgaben einer ordentlichen Fotonachbearbeitung gehört auch das Nachschärfen von unscharfen Fotos sowie das Entfernen von körnigem Bildrauschen. In diesem Affinity Photo Grundlagenkurs zeige dir, mit welchen Techniken du deine Fotos einfach und schnell nachschärfen und Bildrauschen entfernen kannst.
Besondere Bildeffekte
Oft möchte man seine Fotos möglichst natürlich bearbeiten, manchmal darf es aber auch ein besonderer Bildeffekt sein. Ob klassische Schwarz-Weiß und Sepia Fotos oder speziellere Effekte wie eine Posterisation; mit dem richtigen Bildeffekt kannst du auch „langweilige“ Bilder oft noch interessant wirken lassen.

PDF-Booklet
Damit du das Gelernte aus den Videos auch später einfach bei deinen eigenen Affinity Photo-Bearbeitungen anwenden kannst, hast du mit dem Handout-PDF die wichtigsten Informationen zum Kurs jederzeit sofort griffbereit.
- die wichtigsten Informationen aus den Videos übersichtlich und kompakt zusammengefasst
- über 20 zusätzliche Seiten
- auf all deinen Geräten oder zum Ausdrucken dank des vielseitigen PDF-Formats
- inkl. Grafiken
- Tabelle mit den wichtigsten Tastaturkürzeln
100 % Up-to-Date
Lerne in einem einstündigen Bonusvideo alle wichtigen Neuerungen und Veränderungen der aktuellen Version von Affinity Photo (1.8) kennen. Außerdem gebe ich noch ein paar Zusatztipps und zeige dir, wie du deine fertigen Bildbearbeitungen am Ende exportieren kannst.
- neues HSL-Anpassungs-Panel
- neuer „Rauschen reduzieren“ Filter
- Dokument erstellen
- Vorgaben & Vorlagen
- eigene Template erstellen
- eingebettete Dokumente
- automatische Objektivkorrekturen

In den Affinity Photo Grundkurs ist sehr viel Arbeit hineingeflossen. Ich habe mir wirklich größte Mühe gegeben, dir alle wichtigen Themen die du für die Bildbearbeitung mit Affinity Photo benötigst so verständlich wie möglich zu erklären.
Wenn du nach dem Kurs trotzdem das Gefühl hast, nicht das bekommen zu haben was du erwartet hast, kannst du innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf dein Geld zurück verlangen. Dein Kaufpreis wird dir dann ohne Wenn und Aber zurück erstattet.
Dafür musst du einfach nur dieses Muster-Widerrufsformular innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist per Mail (support@digistore24.com) oder Post an Digistore24 schicken.


FAQs
Nach dem Kauf erhältst du persönliche Zugangsdaten, mit denen du zeitlich unbefristet Zugriff auf einen Mitgliederbereich erhältst. Hier kann du alle Inhalte des Kurses so oft du willst anschauen und herunterladen. Du kannst dir also ganz entspannt Zeit mit dem Kurs lassen und immer wieder herein schauen.
Auf der Startseite deines persönlichen Mitgliederbereichs (auf den du direkt nach dem Kauf Zugriff erhältst) findest du ganz unten den Bereich „Downloads“. Hier kannst du alle Videos als freie mp4-Dateien so oft du möchtest herunterladen. Die Bonusinhalte des Kurses kannst du natürlich ebenso herunterladen.
Den Großteil der benutzten Bilddateien kannst du nach dem Kauf herunterladen. Lediglich einige wenige Beispiel-Bilder, kann ich aus rechtlichen Gründen leider nicht zum Download verlinken.
Wenn du gerade erst mit der Bildbearbeitung angefangen hast oder bisher lediglich „einfachere“ Programme wie Lightroom oder Luminar benutzt hast, ist dieser Kurs perfekt für dich geeignet. Wir starten hier komplett bei Null, sodass du ohne Vorkenntnisse problemlos mitkommst.
Wenn du dich schon mit den grundlegenden Funktionen von Affinity Photo auskennst, könnte mein Videokurs: „Affinity Photo für Fortgeschrittene“ interessant für dich sein.
Auch wenn du Umsteiger von Photoshop bist, könnte dieser fortgeschrittene Kurs eine gute Wahl für dich sein, da sich die grundlegenden Techniken von Affinity Photo und Photoshop relativ ähnlich sind.
Du hast noch Fragen? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht und ich werde dir schnellstmöglich weiterhelfen.